In der zweiten Ferienwoche sind die Kennkanuten nach Klingenthal ins Vogtland ins Skilager gefahren. Alle wollten eigentlich Skilanglauf fahren. Jedoch machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung, da es am Anreise-WE regnete und Tauwetter einsetzte. Wir ließen uns jedoch die Stimmung nicht verderben und verbrachten die Zeit mit Wanderungen, Lauf-Spielen, Athletiktraining usw.
Nach 2 Jahren Corona-Pause fanden am vergangenen Wochenende unsere vierHallenturniere im Nachwuchs statt. Die große Sporthalle des Gymnasiums Dresden–Pieschen bot dazu hervorragende Bedingungen für die ca. 350 Aktiven aus 35 Mannschaften mit ihren Trainern und Betreuern.
Das Wetter hat dieses Jahr gepasst, so dass die Winterelbeabfahrt von Bad Schandau nach Dresden-Laubegast stattgefunden hat. 90 Winterpaddler haben diesmal teilgenommen. Rotation war mit 7 Teilnehmern dabei.
Unsere Sportler paddeln nach kurzem Zwischenstopp dann auch noch bie zu unserem Bootshaus in Dresden-Pieschen weiter. Hier erwartete die Paddler dann Kaffee und Kuchen. Die Sauna wurde angeworfen, um die Kälte wieder aus den Gliedern zu bekommen.
Im Rahmen des Internationalen Tages des Ehrenamtes wurde unserem Sportverein das Ehrenamtssiegel der Stadt Dresden verliehen. Es ist Anerkennung und Ansporn für die in den Abteilungen geleistete ehrenamtliche Tätigkeit einer Vielzahl von Mitgliedern. Insbesondere soll es für die vielfältigen Projekte im Verein, zum Beispiel das Weihnachtsschauturnen, unsere vielen Fußballturniere, unsere Hafenregatta oder das Internationale Juggerturnier stehen. Das Präsidium bedankt sich von dieser Stelle aus bei allen Sportlerinnen und Sportlern dafür, dass uns dieses Siegel verliehen werden konnte.
Liebevoll vorbreitet von vielen fleißigen Helfern fand am gestrigen frühen Abend unter einer stimmungsvollen Kulisse die diesjährige Weihnachtsfeier unseres Fußballnachwuchses statt.