Gymnastik macht gute Laune
- Details
Auch unsere derzeit vier Gymnastikgruppen haben nach der langen Corona-Pause wieder mit dem Training begonnen. Die vielen Mitglieder tun etwas für ihre Gesundheit, halten sich fit und das in bester Stimmung. Gymnastik macht eben gute Laune. Sollten wir Interessen geweckt haben, einfach auf der Abteilungswebseite eine Gruppe aussuchen, Kontakt aufnehmen und schon kann es losgehen. Viel Spaß!
13. Pieschener Hafenregatta - Dresdner Kinder- u. Jugendspiele 2021
- Details
Hiermit laden wir alle Wassersportfreunde recht herzlich ein zur 13. Hafenregatta kombiniert mit den Dresdner Kinder- und Jugendspielen 2021 auf unsere Regattastrecke im Pieschener Elbhafen (Leipziger Str. 91). Am Samstag, 17. Juli 2021 erfolgt gegen 9.30 Uhr der erste Start. Wir erwarten wieder spannende Rennen. Für Action, Spaß und das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Ausschreibung findet man hier.
LM Kanurennsport 2021
- Details
Am vergangenen Wochenende (10./11.07.) fand auf dem Dreieweiberner See bei Lohsa die diesjährige Sächsische Landesmeisterschaft im Kanu-Rennsport statt. Dabei konnten die teilnehmenden Sportler unseres Sportvereins wieder zahlreiche Erfolge einfahren. Wir gratulieren ganz herzlich und bedanken uns bei allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihr Engagement.
Wieder im "Sport-Modus"
- Details
Nach langen Wochen des "Corona-Sport-Stopps" haben alle Abteilungen den Sportbetrieb (fast) vollzählig wieder aufgenommen. Training und Wettkämpfe können derzeit ohne jegliche Einschränkungen stattfinden. Die Fußballer starteten neben dem Training mit zahlreichen Vorbereitungs- und Testspielen/-turnieren sowie Pokalspielen in allen Altersklassen. Unsere Gerätturnerinnen und die TT-Spieler haben neue Sporthallen in Besitz genommen. Die Rennkanuten bereiten nach "gefühlter Ewigkeit" die ersten Regatten vor, die Kanuwanderer haben ihr Revier auf der Elbe wieder in Besitz genommen. Die Tennisspieler/innen sind mit vier Mannschaften bereits wieder im Punktspielbetrieb aktiv. Und auch in den Abteilungen Billard, Faustball, Gymnastik, Handball, Inlinehockey, Jugger, Kinderturnen und Volleyball wird fleißig trainiert. Der Vorstand bedankt sich an dieser Stelle nochmals ausdrücklich bei allen "Rotationern" für die Treue zu unserem Sportverein in schwieriger Zeit. (fr)
Trauer um H.-J. Schaef (Abt. TT)
- Details
Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod unseres Sportfreundes Hans-Jürgen Schaef, Abteilung Tischtennis, erfahren. Hans-Jürgen verstarb im Alter von 90 Jahren. Mit Hans-Jürgen verlieren wir einen Sportsmann, der mehr als 60 Jahre lang Mitglied unseres Sportvereins war und maßgeblichen Anteil an der Entwicklung der Abteilung Tischtennis hatte. Mehr als 10 Jahre leitete er die Abteilung. Einen Schwerpunkt seiner Arbeit sah er in der Nachwuchsarbeit. Sportlich aktiv war er fast bis zuletzt in unserer 1. Herrenmannschaft. Er nahm erfolgreich an Senioren-Europameisterschaften (Silbermedaille im Doppel) teil. Hans-Jürgen war wegen seines ruhigen und immer kameradschaftlichen Auftretens ein sehr gechätztes Mitglied der Abteilung. Wir werden die Erinnerung an ihn für Immer in unserem Gedächtnis behalten.
Der Vorstand
Regeln für den Vereinssport ab 02.06. 2021
- Details
Ab dem 02.06.2021 gibt es weitere Änderungen für den Vereinssport. Damit sind erlaubt: Kontaktfreier Sport auf Außensportanlagen für Gruppen bis 30 Teilnehmer ohne Altersbegrenzung. für Alle. Kontaktsport im Freien und kontaktfreier Sport in Sporthallen bis 30 Teilnehmer mit tagesaktuellem Test. Für alle Teilnehmer ist eine geeignete Kontakterfassung nötig. Seit 7 Monaten sind wieder Pflichtspiele auf der Sportanlage Eisenberger Str. wieder möglich.
Zuschauer können im Freien mit einem aktuellen Test, geimpft oder genesen (Nachweis erforderlich) und der Hinterlegung der Kontaktdaten Außensportanlagen betreten.
Besonderheit: Für 2mal Geimpfte 14 Tage nach der zweiten Impfung keinerlei Einschränkungen mehr. Unverständlich sind die Änderungen für Minderjährige im Außenbereich. Fragen beantwortet gern der GF. (Vorstand)